Parkett
Der Triumphzug des Parketts begann Mitte des 17. Jahrhunderts mit dem Sonnenkönig Ludwig XIV. Dieser ließ sich im Schloß Versailles den 1. Tafelparkett einbauen.
Seit dieser Zeit konnte man den Fortschritt des Parketts nicht mehr aufhalten. Heutzutage kann man aus einer Unmenge von verschiedenen Parkettarten, sowie eine große Palette von Holzarten auswählen. Von A wie Apfelbaum bis Z wie Zebrano-Holz ist alles vertreten.
Hanns-Seidel-Stiftung München
Eichen-Stabparkett Leiterverband, Zwischenfriese mit eingelegter Ader aus russischen Nußbaum.
Villa Rottach-Egern
Stabparkett Eiche Würfel – Erker in 4 Segmente unterteilt – Verlegung Verband.